Projekte
Folgende Forschungsthemen werden u.a. vom AK Weber bearbeitet
- NMR-Untersuchungen kernspinpolarisierter Zustände
- Aufklärung des Reaktionsmechanismen lichtaktiver Proteine
- Kurzlebige paramagnetische Zustände (Radikale, Triplettzustände, Radikalpaare)
- Photo-CIDNP-Untersuchungen von Intraprotein-Elektronentransferreaktionen
- Untersuchungen zur Struktur, zur Funktion und zum Reaktionsmechanismus photoaktiver DNA-Reparaturenzyme (Klasse I und Klasse II DNA-Photolyasen, (6-4)-Photolyasen)
- Untersuchungen zur Struktur, zur Funktion und zum Reaktionsmechanismus von Blaulichtrezeptoren (Phototropin, BLUF-Domänen, Crytochrome)
- Spin-Label-EPR Experimente z.B. an den Proteinen Phototropin, Phytochrom und Komplex I der Atmungskette
- EPR-spektroskopische Untersuchung von Flavoproteinen
- Quantenchemische Berechnung von Magnetresonanzparametern (g-Tensoren, Hyperfeinkopplungen, chemische Verschiebungen)
- EPR-spektroskopische Untersuchung von Passivierungsschichten kristalliner Solarzellen
- EPR-spektroskopische Untersuchungen von Defektzentren in ZnO-Nanopartikeln
- Entwicklung von Verfahren zur Kraftdetektion von magnetischer Resonanz
Aktuelle Forschungsthemen (Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten) finden Sie hier.